[:de]
JOURNEY NEUES SOLOPROGRAMM
UNGLAUBLICH | ATEMBERAUBEND | EINZIGARTIG
‘JOURNEY‘ das neue und sechste abendfüllende Soloprogramm von Gedankenleser Tobias Heinemann. In dieser extrem interaktiven Show spielt der Mentalist mit den Wahrnehmungen der Zuschauer, analysiert sein Gegenüber messerscharf und hypnotisiert wie ein moderner Sherlock Holmes. Gekonnt geht der ‘Gedankenjäger‘ (SRF) mit Emotionen um und versteht es, die Zuschauer komplett in seinen Bann zu ziehen – oder einfach nur umzuhauen. Lügen werden mit Leichtigkeit aufgedeckt, Gedanken werden gelesen, bevor sie zu Ende gedacht sind und mit noch nie dagewesenen Experimenten sorgt Tobias für Spannung, Staunen und grenzenlose Begeisterung – und die eine oder andere Atemnot!
Heinemanns Soloprogramme brachten ihn weit über den deutschen Sprachraum hinaus, bis nach Japan, Australien und Amerika.
‘JOURNEY‘ – eine unglaubliche und einzigartige Reise, die Sie nicht vergessen werden. Hautnah und exklusiv – man muss es erlebt haben. Don’t miss it!
UNGLAUBLICH! JONNY MURPHY
Dauer: 2x ca. 50 Minuten, eine Pause von 20 Minuten
MENSCHEN ZU MANIPULIEREN, DAS IST BEI HEINEMANN
NICHT MITTEL ZUM ZWECK, SONDERN KUNST
DIE WELTWOCHE
Tobias Heinemann inszenierte für das Schweizer Fernsehen seine eigene Primetime Fernsehsendung ‘Der Gedankenjäger‘. Es wurde in der gesamten Schweiz gefilmt, wo Tobias mit seinen Fähigkeiten bei ahnungslosen Passanten und ausgewählten Prominenten für Staunen, Verwirrung und Begeisterung sorgte. Die sechs populären, von Endemol und Tobias produzierten TV-Specials, wurden allesamt mehrmals wiederholt.
‘Der Gedankenjäger‘ wurde 2006 für den ‘Edi‘ und die ‘Rose d´Or‘ nominiert.
‘Gedanken sind privat und intim – bis man Tobias Heinemann begegnet. Der Mentalist liest und spürt, woran man scheinbar denkt. Eine Begegnung mit Tobias Heinemann ist genauso faszinierend wie seine Experimente in seinen TV Sendungen.‘
Obersee Nachrichten
Neben seiner TV- Serie ‘Der Gedankenjäger‘, ist Tobias Heinemann auch ein gern gesehener Gast bei nationalen und internationalen TV-Talk, Late Night und Variety Shows. Unter anderem bei Stern TV, NDR Talk Show, ZDF Fernsehgarten, Stefanie Hertel – Meine Stars, Quer, Aeschbacher oder auch im britischen und im japanischen Fernsehen beeindruckte er ein Millionenpublikum immer wieder aufs Neue. Tobias arbeitet gerade an weiteren TV Projekten. Bleiben Sie dran!
UNGLAUBLICH! JOHNNY MURPHY
JOURNEY
UNGLAUBLICH & EINZIGARTIG
‘JOURNEY‘ das neue abendfüllende Soloprogramm von Gedankenleser Tobias Heinemann. In dieser extrem interaktiven Show spielt der Mentalist mit den Wahrnehmungen der Zuschauer, analysiert sein Gegenüber messerscharf und hypnotisiert wie ein moderner Sherlock Holmes. Gekonnt geht der „Gedankenjäger“ (SRF) mit Emotionen um und versteht es, die Zuschauer komplett in seinen Bann zu ziehen – oder einfach nur umzuhauen. Lügen werden mit Leichtigkeit aufgedeckt, Gedanken werden gelesen, bevor sie zu Ende gedacht sind und mit noch nie dagewesenen Experimenten sorgt Tobias für Spannung, Staunen und grenzenlose Begeisterung – und die eine oder andere Atemnot!
Heinemanns Soloprogramme brachten ihn weit über den deutschen Sprachraum hinaus, bis nach Japan, Australien und Amerika und auch mit seinem neuen Programm wird er internationale Erfolge feiern.
‘JOURNEY‘ – eine unglaubliche und einzigartige Reise, die Sie nicht vergessen werden. Hautnah und exklusiv – man muss es erlebt haben. Don’t miss it!
Dauer: 140 Minuten inkl. Pause
Venue: On Tour
Kleintheater, Parlour & Corporate Version: 70 Minuten ohne Pause
Tickets & Daten finden Sie unter LIVE
THEATERPROGRAMME
JOURNEY 2017 –
99 THOUGHTS – ‘one journey‘ 2017
SERENDIPITY – ‘Nichts ist zufällig!‘ 2009 – 2014
‘Tobias Heinemann schaut mit seinen Augen ins Gehirn fremder Leute.‘ Tele
MIND UNPLUGGED – ‘Sind Gedanken privat…‘ 2006 – 2008
‘Tobias Heinemann verblüfft als humanoider Lügendetektor.‘
Tages-Anzeiger
DIE KUNST DES STAUNENS II 2003 – 2005
DIE KUNST DES STAUNES 2000 – 2003
‘Tobias Heinemann zielt mit seinem dramaturgisch durchgestalteten Auftritt darauf, den Zuschauern das Staunen wieder beizubringen.‘
Neue Zürcher Zeitung